Chöre in der Friedenskirche
Chor der Friedensgemeinde
WICHTIGE MITTEILUNG zur Chorarbeit:
Wegen der aktuellen Situation finden
der Kinderchor und der Chor der Ev. Friedensgemeinde leider noch
bis zum 11. April 2021 nicht statt. Es gibt vorübergehend auch
keine Auftrittstermine.
Sie können sich bei Interesse gerne an die Chorleiterin Megumi
Ishida-Hahn (musik@friedenskirche-bremen.de)
wenden, dann können wir sehen, ob bzw. wann eine Aufnahme möglich
ist.
Chor der Friedensgemeinde
Seit Februar 2009 gibt es den Chor der
Friedensgemeinde unter der Leitung von Megumi Ishida-Hahn.
Bei musikalischen Gottesdiensten und Veranstaltungen tritt der Chor
ein paar Mal im Jahr auf.
Einmal im Jahr findet ein Chorprobenwochenende statt.
Mit dem Chor wird vielseitige Chorliteratur aus verschiedenen Epochen,
wie J. S. Bach, W. A. Mozart, F. Mendelssohn, J. Brahms, G. Fauré,
R. Mauersberger, S. Baber, J. Rutter, K. Jenkins, C. Gerlitz etc.
erarbeitet.
Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen, besonders Männerstimmen
sind immer willkommen.
Proben: donnerstags 19.30 - 21.30 Uhr (im Chorraum der Gemeinde)
Kinderchor der Friedensgemeinde
Unser Kinderchor ist offen für alle Kinder ab 4 Jahren bis 8
Jahren (2. Klasse)
Jedes Kind, das im Chor mitwirken möchte, ist herzlich willkommen.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kinderchor
übt spielerisch Lieder und kleine Spielszenen ein und wirkt häufig
(jeweils am 1. Sonntag des Monats) in den Familiengottesdiensten mit
- und auch an der Kinderweihnacht.
In einer Gruppe können ca. 20 Kinder teilnehmen.
Der Kinderchor trifft sich in 3 Gruppen an folgenden Probenterminen:
Proben - Gruppe 1 (4-5 Jahre):
mittwochs
15.30 - 16.00 Uhr
Proben - Gruppe 2 (Vorschulkinder):
donnerstags
15.30 - 16.00 Uhr
Proben - Gruppe 3
(6-8 Jahre, Schulkinder): donnerstags
16.15 - 16.50 Uhr
(die Chorproben finden normalerweise im Chorraum der Friedensgemeinde
statt)
Anmeldungen für die Warteliste schicken Sie bitte an die Chorleiterin
Megumi Ishida-Hahn musik@friedenskirche-bremen.de
Für die Anmeldung sind folgende Daten erforderlich:
- vollständiger Name des Kindes
- Geburtsdatum des Kindes
- Name der Kita / Schule des Kindes
- Telefonnummer der Eltern / Erziehungsberechtigten
- Mailadresse der Eltern / Erziehungsberechtigten
Sie erhalten eine Bestätigungsmail Ihrer Anmeldung und werden
dann benachrichtigt,
sobald ein Platz frei wird.
Herzlich willkommen!
<<<
Kirchenmusikerin |